MITGLIED WERDEN

Werde auch du aktiv für mehr Gerechtigkeit

SPENDEN

Für einen guten Zweck!

PETITION UNTERZEICHNEN

Jede Stimme zählt!

Willkommen beim Verein Zürcher Plattformfahrer (VZP)

Herzlich willkommen beim VZP – Verein Zürcher Plattformfahrer.
Wir vertreten die Interessen all jener Menschen, die täglich im Kanton Zürich für Plattformen wie Uber, Bolt oder Lieferdienste im Einsatz sind. Unsere Mitglieder sind Fahrerinnen und Fahrer, die mit Engagement, Verantwortung und Professionalität für die Mobilität der Stadt sorgen – und dabei mehr verdienen als Unsicherheit und fehlenden Schutz.

Wir setzen uns für faire Löhne, klare Regeln und soziale Sicherheit ein – im Dialog mit Behörden, Politik und der Öffentlichkeit. Denn Plattformarbeit braucht Struktur, Transparenz und Respekt.

Gegründet 2025

ÜBER UNS

Plattformfahrer in Zürich – gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen

Der Verein Zürcher Plattformfahrer wurde von aktiven Uber-, Bolt- und Taxifahrern gegründet. Unsere Mitglieder sind täglich auf Zürichs Strassen unterwegs und kennen die Schattenseiten der Plattformarbeit: Ausbeutung, Intransparenz und wirtschaftlicher Druck. Wir kämpfen für soziale Sicherheit, gerechte Löhne und klare gesetzliche Regeln.

👥 Gegründet von:

  • Cem Kurun (Präsident) – über 10’000 Fahrten Erfahrung

  • Aristoteles Assanakidis (Aktuar) – Experte für Versicherungen

  • Mirsad Asani (Kassier) – Treuhänder und Finanzprofi

📌 Ziel: Wir wollen, dass Plattformfahren in Zürich endlich fair, sicher und zukunftsfähig wird.

UNSERE FORDERUNGEN

Für eine gerechte Plattformzukunft im Kanton Zürich

✅ Rechtliche Anerkennung und Schutz vor Scheinselbstständigkeit

✅ Soziale Absicherung für alle Fahrer:innen

✅ Mindestpreise – kein Arbeiten unter Selbstkosten

✅ Kantonale Kontrollstelle für Plattformverkehr

✅ Transparenzpflichten für Plattformfirmen

✅ Verbot der GmbH-Zwangsgründung

✅ Ruhezeiten und Lenkzeitbegrenzung nach ARV2

✅ Gleiche Regeln wie für das Taxigewerbe

✅ Schutz vor willkürlicher Sperrung

✅ Anerkennung als systemrelevante Berufsgruppe

📣 Wir fordern keine Sonderrechte – wir fordern Gerechtigkeit.

UNSERE MISSION & ZIELE

Warum unser Verein wichtig ist

Wir setzen uns ein für:

  1. Faire Regeln für alle Fahrer:innen und Plattformen

  2. Soziale Absicherung (AHV, IV, Krankentaggeld, ALV)

  3. Mindestpreise pro Kilometer statt ruinöses Preisdumping

  4. Schutz vor Ausbeutung, willkürlichen Sperren und Scheinselbstständigkeit

  5. Kooperation mit Behörden – für klare Zuständigkeiten

  6. Beratung & Hilfe bei Steuern, Versicherungen und Plattformproblemen

  7. Kontrollen und Gleichbehandlung

  8. Sichtbarkeit und Stimme für alle Fahrer:innen

Über 0 %

Über 80 Prozent der Plattformfahrer im Kanton Zürich benötigen staatliche Zuschüsse wie Sozialhilfe oder Prämienverbilligungen – trotz regelmässiger Arbeit.

(Quelle: VZP-Schätzung auf Basis Mitgliederstruktur)

10 - 0 Std./ Tag

Viele Fahrer arbeiten täglich zwischen 10 und 14 Stunden, um überhaupt kostendeckend zu wirtschaften – oft ohne Pausenregelung oder Absicherung.

(Quelle: Eigene Mitgliederumfrage, 2025)

Mehr als 0 %

Mehr als 60 Prozent der Plattformfahrer fahren ohne gültige BPT-Zulassung oder gesetzlich konforme Fahrtenaufzeichnung.

(Quelle: Beobachtungen bei Verkehrskontrollen & Behördenrückmeldungen)

0 %

Nur etwa 5 Prozent der Fahrer verstehen laut Umfrage, wie ihre Abrechnung auf der Plattform funktioniert. Der Rest fährt im Blindflug – ohne nachvollziehbare Berechnungsgrundlage.

(Quelle: Eigene VZP-Umfrage, 2025)

FAKTEN & ZAHLEN

Plattformarbeit boomt – doch die Realität vieler Fahrerinnen und Fahrer im Kanton Zürich bleibt unsichtbar. Hinter dem scheinbar flexiblen Arbeitsmodell verbergen sich prekäre Arbeitsbedingungen, fehlende soziale Absicherung und algorithmische Intransparenz. Der Verein Zürcher Plattformfahrer (VZP) setzt sich dafür ein, diese Missstände sichtbar zu machen und konkrete Verbesserungen einzufordern.

Harte Realität im Zürcher Plattformverkehr

  • 🔻 >80 % der Fahrer benötigen Sozialhilfe oder staatliche Zuschüsse

  • 🔁 Viele arbeiten 10–14 Stunden täglich, um über die Runden zu kommen

  • ⚠️ Mehr als 60 % fahren ohne gültige BPT-Zulassung

  • 💼 Nur 5 % der Fahrer wissen, wie ihre Plattformabrechnung funktioniert

Diese Zahlen zeigen: Plattformarbeit ist kein flexibler Nebenjob – sie ist ein harter Vollzeitjob ohne Sicherheit.

🧠 Warum das wichtig ist
Plattformdienste sind aus dem Alltag vieler Zürcher:innen nicht mehr wegzudenken – doch ihre Fahrer arbeiten oft unter prekären Bedingungen. Wenn wir nichts ändern, gefährden wir nicht nur ihre Existenz, sondern auch die Qualität und Sicherheit im urbanen Verkehr.

MITGLIED WERDEN - GEMEINSAM FÜR FAIRE PLATTFORMARBEIT

Werde jetzt Teil des Vereins Zürcher Plattformfahrer (VZP) und profitiere von exklusiven Services, Vergünstigungen und einer starken beruflichen Interessenvertretung im Kanton Zürich. Unsere Mitglieder engagieren sich für faire Arbeitsbedingungen und erhalten professionelle Unterstützung im Alltag.

Deine Vorteile als Mitglied

  • Kostenloses Erstgespräch (15 Minuten) mit unseren Experten in folgenden Bereichen:

    • Rechtsberatung bei Problemen mit Plattformen, Sperrungen oder Verträgen

    • Steuerberatung rund um Fahrereinkünfte, Abzüge und Abrechnung

    • Versicherungsberatung zu AHV, Unfallversicherung, Selbstständigkeit, Vorsorge

    • ARV2-Beratung zu Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtenkontrolle und Bussen

  • Vignette als offizieller Mitgliedsnachweis – sichtbar am Fahrzeug und Zeichen der Solidarität

  • Exklusive Vergünstigungen, z. B.:

    • Günstiger Strom für E-Autos

    • Tankrabatt bei Partnerstationen

    • Vergünstigungen bei Fahrzeugservices & Zubehör (wird laufend ausgebaut)

So funktioniert’s

  • Mitgliedsbeitrag: Pauschal CHF 60.– pro Jahr

  • Gültigkeit: je Kalenderjahr, pro rata Verrechnung unterjährig, automatische Verlängerung um ein weiteres Jahr (kündbar bis 30.09.)

  • Plakette & Mitgliedsnummer: nach Zahlung und Einreichung des Beitrittsformulars

  • Beitritt: Einfach einen ERSTTERMIN MITGLIEDERAUFNAHME vereinbaren und vorbei kommen. 

Wer kann mitmachen?

Alle aktiven Plattformfahrerinnen und -fahrer im Kanton Zürich – egal ob Uber, Bolt, Taxi oder Lieferdienst. Unabhängig davon, ob du haupt- oder nebenberuflich unterwegs bist.

 

Petition unterschreiben – Plattformarbeit braucht klare Regeln

Plattformfahrer in Zürich arbeiten oft unter prekären Bedingungen: schlechte Bezahlung, keine Absicherung und willkürliche Sperrungen durch Apps wie Uber oder Bolt. Die Politik schaut weg – dabei braucht es jetzt gesetzliche Regeln für faire und sichere Arbeit auf Plattformen.

Mit deiner Unterschrift forderst du:

  • Faire Löhne und Mindestpreise pro Kilometer

  • Sozialabgaben und Versicherungspflicht für Plattformen

  • Klare Regeln für Fahrzeiten, Ruhezeiten und ARV2-Kontrollen

  • Transparente Algorithmen und Rechtsschutz für Fahrer

Der Verein Zürcher Plattformfahrer (VZP) übergibt die Petition direkt an die zuständigen Behörden und setzt sich aktiv für Veränderungen ein.

Setz ein Zeichen – jetzt unterschreiben!

Ob als Fahrer, Fahrgast oder Unterstützer: Jede Stimme zählt.

👉 Zur Petition

Spenden – Unterstütze faire Arbeit in Zürich

Plattformfahrer halten Zürich mobil – oft unter schwierigen Bedingungen. Sie verdienen mehr als Ausbeutung, Intransparenz und rechtliche Unsicherheit. Der Verein Zürcher Plattformfahrer (VZP) setzt sich aktiv für bessere Arbeitsbedingungen, mehr Kontrolle und faire Regeln im Kanton Zürich ein.

Deine Spende macht den Unterschied:

Mit deiner Unterstützung ermöglichen wir:

  • Kostenlose Erstberatung für Fahrer (Recht, Steuern, Versicherung, ARV2)

  • Petitionsarbeit & politische Lobby im Kanton Zürich

  • Informationsmaterialien, Flyer & Vignetten

  • Veranstaltungen, Schulungen & Netzwerkarbeit

So kannst du helfen:

  • Einmalige Spende per TWINT, Banküberweisung oder Kreditkarte

  • Monatlicher Beitrag ab CHF 5.– möglich

  • Spendenbescheinigung auf Wunsch erhältlich

Jede Spende bleibt im Kanton Zürich – direkt für die Anliegen unserer Mitglieder.

👉 Jetzt spenden

Gemeinsam sorgen wir für Gerechtigkeit auf der Strasse.

Nach oben scrollen
Secured By miniOrange